Beratung bei allen Fragen zur Beschäftigung von Menschen mit Handicap
Eventuelle Tätigkeitsanalyse zur Identifikation geeigneter Aufgaben (Jobcarving)
Vorbereiten und Begleiten einer Arbeitserprobung/Hospitation
Unterstützung bei der Einarbeitung (Jobcoaching), Lösungsmanagement bei Herausforderungen und Problemen
Informationen über mögliche Fördermittel
Begleitung als Ansprechpartner nach Anstellung
Fachkräfte werden entlastet, denn es können sich Tätigkeiten bei entsprechender Qualifikation ergänzen oder helfende Tätigkeiten entlasten den Gesamtprozess.
Unterstützung bei der Einarbeitung und Begleitung am Arbeitsplatz und den Arbeitsplatz betreffend.
der Lohnkostenzuschuss von bis zu 75 % des Arbeitnehmerbruttos wird vom zuständigen Kostenträger direkt an den Betrieb gezahlt.
man übernimmt soziale Verantwortung und hat ein Standing nach außen.
Jetzt Startenund in die zukunft und Inklusion investieren