FaBI berät die interessierten Anspruchsberechtigen vorab und gemeinsam wird gestartet.
FaBI unterstützt Interessierte bis hin zur Erlangung eines Arbeitsplatzes und begleitet darüber hinaus weiter. FaBI kümmert sich um alle notwendigen Prozesse und den ‚Papierkram‘.
FaBI ist für offene Fragen jederzeit ansprechbar und sorgt für reibungslose Abläufe.
Vermittelte Menschen in eine feste Arbeitsstelle
Wir helfen bei Fragen oder unterstützen konkret
Wir vermitteln passende Kunden für die Aufgaben und Möglichkeiten in Ihrem Betrieb.
Wir bereiten Sie für die Erprobung/Hospitation vor und sensibilisieren für die Fähigkeiten und Bedarfe der Kunden.
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam individuelle Lösungen und Hilfsmittel für ein erfolgreiches Praktikum.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unsere Kunden bei einer Arbeitserprobung/Hospitation unverbindlich kennenzulernen.
Wir begleiten ein Praktikum während der Einarbeitungszeit und durch regelmäßige Besuche im Betrieb u.a. mittels Jobcoaching am Arbeitsplatz.
Wir gleichen die Potenziale der Person und die Möglichkeiten des Betriebes kontinuierlich ab.
Wir stellen uns Herausforderungen und finden gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen.
Wir erklären die finanziellen Zuschüsse und übernehmen das Antragsverfahren beim zuständigen Kostenträger.
Wir beraten Sie in Fragen rund um das Thema „Arbeit und Handicap“
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 15:30Uhr
Telefon : 04131-9284-501
E-Mail: info@betriebliche-inklusion.de
Lebenhilfe Lüneburg Harburg gGmbH
Wichernstraße 34 Eingang B
21335 Lüneburg
Mo. – Fr. 7:30 Uhr – 15:30Uhr
Telefon 1: 01520 – 9030 – 686
Telefon 2: 01520 – 9030 – 570
E-Mail: info@betriebliche-inklusion.de
Lebenhilfe Lüneburg Harburg gGmbH
Wichernstraße 34 Eingang B
21335 Lüneburg
© Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gemeinnützige GmbH